Empfohlene Anwendungsdauer: 3 Monate. Der Richtungssatz enthält die folgenden Produkte: - Opti Neurostress - Kapseln, - Opti Dex - Kapseln, - Opti ProBio - Synbiotikum - Pulver. GRATIS Versand des Pakets plus 6 Reisepunkte!
cena:
562.90
PLN
|
340pkt
Das Gesunder Darm-Paket ist so konzipiert, dass es den gesamten Körper unterstützt. Sich um die Gesundheit Ihres Darms zu kümmern, ist die Grundlage für einen gut funktionierenden Körper. Der Darm ist verantwortlich für die Aufnahme von essentiellen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen, die unseren Körper beeinflussen. Ein gesunder Darm spielt eine wesentliche Rolle für das Funktionieren des gesamten Körpers. Auch als zweites Gehirn bezeichnet, sind sie nicht nur für Verdauungsvorgänge zuständig. Im Darm werden Vitamine, Alterungsprozesse, Immunität, gute Laune und Wohlbefinden produziert. In einem gesunden Darm gibt es mehr als 100 Billionen Bakterien, meist Anaerobier. Die Bakterien im Darm sind sehr wichtig, sie bilden eine richtige Bakterienflora und gleichzeitig eine Schutzbarriere für den Körper. Die richtige Bakterienflora hilft beim Eiweißabbau, bei der Produktion der Vitamine B und K, bei der Produktion von 90% des Serotonins, dem sogenannten Glückshormon. Eine gut gewählte Ernährung, geeignete Kräuterextrakte und Nahrungsergänzungsmittel sind die Basis für eine gute Stimmung. Prüfen Sie die Zusatzinformationen, wie Sie die Produkte dieses Sets verwenden.
STUFE 1 Empfohlene Anwendungsdauer 3 Monate Verzehrempfehlung: Opti ProBio 1 Messlöffel pro Tag in lauwarmem Wasser aufgelöst, zu einer Mahlzeit oder unmittelbar danach Opti Neurostress 2 x täglich 1 Kapsel Opti Dex 2 x täglich 1 Kapsel Beispiele für die Anwendung: 7:30 Opti Neurostress, Opti Dex: je 1 Kapsel, 30 min vor der Mahlzeit 8:00 Opti ProBio: 1 Messlöffel in lauwarmem Wasser aufgelöst zu einer Mahlzeit oder unmittelbar danach 18:30 Opti Neurostress, Opti Dex: je 1 Kapsel, 30 min vor der Mahlzeit Diätempfehlungen: Während der Darmunterstützung sollten Sie komplett auf die Einnahme von Milchprodukten aus Kuhmilch verzichten. Wir verzichten auch auf gesüßte Produkte und Zucker. Es wird empfohlen, Weizenprodukte und Vollkornbrot zu vermeiden. Die Ernährung sollte mit einer erhöhten Menge an gedünstetem, blanchiertem und aldente Gemüse angereichert werden. Es sollten mehr Flüssigkeit und warme Mahlzeiten zu sich genommen werden. Sie können natürliches Kisiel essen, Kräutertees trinken. Das Trinken von warmem, abgekochtem Wasser sollte erhöht werden. Verzichten Sie auf Obst. Die Ernährung sollte mit kaltgepressten Ölen, z. B. Kürbisöl, angereichert werden. Die Mahlzeiten sollten auf Gemüse, Reis und Grütze basieren.